24 Juli 2006

Uyuni, Bolivia - 3660 ue.M., 5° Celsius

Ich bin in Bolivien! Nach einer etwas stressigen, 28stuendigen Busfahrt bis zur argentinisch-bolivianischen Grenze, gefolgt von weiteren 2 1/2 Stunden Hubbelpiste in Bolivien am gleichen Tag und 7 Stunden Jeep- und Busfahrt am naechsten Tag bin ich mit Hannah, Goncal und Mike, einem Ami, den wir unterwegs aufgegabelt haben, in Uyuni angekommen, unserer ersten Station auf dieser Reise. Strasse darf man die Schotterpisten hier eigentlich nicht nennen - Asphaltstrassen existieren nicht und man wird ganz schoen durchgeschuettelt... Ausserdem ist es schon ein kleines Erlebnis, zu vierzehnt in einem Jeep fuer zehn Personen eingequetscht zwischen einem Haufen Bolivianern durchgeschuettelt fast 1000 Hoehenmeter zu ueberwinden... Vor allem, wenn dann noch ein Kind anfaengt zu kotzen.
Am Donnerstag sind wir in Uyuni angekommen und haben von hier aus eine dreitaegige Jeeptour gestartet: zu endlosen Salzseen, roten und tuerkisfarbenen Lagunen, Vulkanen, Geysieren, durch Wuesten und Berge und zu einem 30° warmen See auf bis zu 5000 Meter Hoehe! Die Landschaft ist der Wahnsinn!

Salzsee mit Kakteeninsel



Vulkan

Flamingos in einer Lagune
Die Anden sehen hinter jeder Kurve anders aus... Total beeindruckend, nur diese Landschaft und sonst nichts als verschlafene Doerfchen, in denen die Minenarbeiter leben. Eine unglaubliche Weite und so gut wie nichts als Natur pur! Was aber auch heisst: keine Heizung, kein warmes Wasser - und das bei Temperturen unter Null nachts... Wir haben uns teilweise echt den Arsch abgefroren, weil es in den Herbergen eigentlich nicht waermer war als draussen. Unmoeglich, sich bei den Temperaturen kalt zu duschen! Deswegen war auch der Hoehepunkt, als wir gestern morgen um 8 auf 5000 Metern Hoehe ins 30° warme Wasser gehopst sind - auch wenns ein bisschen Ueberwindung gekostet hat, rein- und wieder rauszukommen... Wir haben uns auch alle schon sexy lange Wollunterhosen zugelegt ;-) - ohne gehts nicht, denn Heizung ist auch hier in Uyuni ein Fremdwort...
Und schon nach 5 Tagen in Bolivien merkt man, wie verschieden es ist im Vergleich zu Argentinien. Viel mehr Durcheinander und viel weniger Komfort: heute gibt es kein Brot in Uyuni, weil die Baecker streiken; ab und zu gibts kein Wasser; in den Bergen wird zwischen neun und zehn Uhr abends das Licht abgestellt und wenn man nicht rechtzeitig zum Bus kommt, sind deine Sitzplaetze belegt weil doppelt verkauft und die Option coche cama - reden wir nicht davon... Argentinien ist im Vergleich das absolute Luxusland!
Heute abend gehts weiter nach La Paz, mal schauen, was uns dort so erwartet! Saludos de Bolivia!
(Jetzt hab ich drei Fotos reingestellt und schon wieder geht nix mehr - was mach ich falsch?? Naja, zunächst mal die, danach gibts hoffentlich mehr!!)

17 Juli 2006

"Einmal noch schlafen...

...und dann geht es los, einmal noch schlafen!" singen Anajo während ich hier in meiner Wohnung in Buenos Aires auf so gut wie gepackten Koffern sitze... Mein Lied des Tages! Morgen früh um 10 werde ich mich in den Bus setzen und dann geht sie endlich los, meine grosse Reise! Meine Vorfreude ist riesengross, mindestens genauso gross wie der Abschiedsschmerz... Die vier Monate in dieser Wahnsinnsstadt sind leider viel zu schnell vergangen, aber sie waren der Hammer!! Und es ist ganz schön schwer, Abschied zu nehmen von der Stadt und vor allem von den vielen Leuten, die ich hier kennen gelernt habe... Aber gleichzeitig freue ich mich auch soo drauf, Hannah und Gonçal an der Grenze zu Bolivien zu treffen und die Reise zu beginnen! Meine Reisepläne sehen folgendermassen aus: ich reise mit Hannah und Gonçal fast drei Wochen durch Bolivien und Peru: an den Salzsee von Uyuni, nach La Paz, an den Titicacasee, nach Cuzco, Arequipa und als Höhepunkt Machu Picchu! Danach gehts zurück mit Hannah nach Córdoba, wo ich dann ein paar Tage bleibe, bevor ich mich wieder auf den Weg in den Norden mache, diesmal aber in den argentinischen Norden: Salta, Tucumán, Cachi, Jujuy, Humahuaca und was es sonst noch tolles gibt! Von dort aus werde ich die Grenze nach Chile überqueren und in die Atacamawüste fahren und dann langsam aber sicher Richtung Süden nach Santiago de Chile, wo ich die Helen endlich wiedersehe!!! Mit Dani, einer chilenischen Freundin, geht es dann noch ein Stück weiter in den Süden von Chile und zum Schluss über Patagonien wieder zurück nach Buenos Aires, wo ich dann noch mal eine Woche Zeit habe, bevor es am 9. Oktober wieder zurück nach Deutschland geht... Ich werde versuchen, unterwegs mein Blog weiter zu schreiben (ich hoffe, das liest überhaupt jemand...) um euch so ein paar Eindrücke und Fotos von der Reise zu geben. Und natürlich würde ich mich freuen, wenn ihr ab und zu was von euch hören lasst! Bitte schickt keine eurer zahlreichen Briefe und Postkarten mehr los (hahaha... - Miri und Miam, die beiden Miriams, sind die einzigen, die das geschafft haben - danke!) und ruft mich nicht mehr an (nochmal hahaha...). Meine Handynummer behalte ich aber bis zum Schluss.
Also ihr Lieben, ich drücke euch! Passt auf euch auf, geniesst die Zeit in Deutschland, Argentinien, Australien, Frankreich oder wo auch immer ihr euch sonst grade rumtreibt! Ganz viele liebe Grüsse und Besos, Lisa

11 Juli 2006

Hausarbeit und Spanischprüfung

Welch ungewohnte Überschrift für einen Eintrag in meinem Blog... Klingt richtig nach Arbeit, ist auch so! Man sollt es nicht meinen, aber am Ende meiner vier Monate hier werde ich noch richtig fleissig - kommt ja nicht auf die Idee, dass ich mich hier nur vergnügt hätte! ;-) Obwohl die Kulturstudien ja ehrlich gesagt mehr Zeit in Anspruch genommen haben als ernsthaftes Studieren...! Gell, Jutta, Rebecca, Dani und alle anderen - ich sag nur: el beat de la ciudad! Wie auch immer, ich musste letztes Wochenende sogar auf einen Ausflug nach Córdoba verzichten, wo ich mit Hannah ihren Geburtstag hätte feiern können - sehr vernünftig, oder, was sagt ihr, Mama, Papa? War aber auch echt das erste Mal seit März, dass ich etwas nicht machen konnte, weil ich was für die Uni tun musste. Die Zeit hier rast nämlich dem Ende zu und heute beginnt meine letzte Woche hier in Buenos Aires...
Aber nach dem Wochenende ist auch meine Hausarbeit so gut wie fertig - muss nur noch mal in die Bib um Fussnoten zusammenzusuchen. Das mit den Bibs ist hier so ne Sache... Die Bib meiner Fakultät kann man gleich mal vergessen, wenn man nicht gerade Lust hat, halbe Tage damit zu verbringen, Buchtitel in einem meterlangen Zettelkasten zu suchen und nur Bücher zu finden, die von vor 1990 sind... Und wenn man in der Bib vom Geschichtsinsitut steht, fragt man sich auch, ob man nicht eher in einem Antiquariat gelandet ist... (Wollte euch ein Foto hochladen, aber irgendwas hier funktioniert mal wieder nicht) Hier freut man sich tatsächlich über in Deutschland so selbstverständliche Dinge wie Computerkataloge und Bücher, die von 2000irgendwas sind. Und ein Onlinekatalog ist der Oberluxus! Vielleicht bin ich von Deutschland nur sehr verwöhnt, aber schätzungsweise würde ich verrückt werden, wenn ich hier mein ganzes Studium verbringen müsste! Es ist ja schon ne Prozedur, bis man in so ner öffentlichen Bib drin ist und mal Bücher hat: man muss tausend Zettel ausfüllen, darf ja seinen Ausweis/Pass nicht vergessen und um Bücher zu bestellen nochmal tausend Zettel. Und dann darf man die Bücher nicht mal mit nach Hause nehmen! Ausserdem sind die Bibs natürlich lustig über die ganze Stadt verteilt. Und sowas wie Fernleihe kennen die hier auch nicht. Naja, ich hab´s trotzdem geschafft und für ein Semester lang ist das auch echt auszuhalten...
Heute hab ich noch meine schriftliche Spanischprüfung und am Donnerstag die mündliche und dann bleibt mir eigentlich nur noch, ein paar Vorbereitungen und Erledigungen für meine Reise zu treffen und mich dann mit einem weinenden und einem lachenden Auge von Buenos Aires zu verabschieden!

04 Juli 2006

Ole, ole, ole, ole!!!!


So sehn Sieger aus...!
Fussballfieber pur, sag ich euch! Für die Argentinier ja seit Freitag leider nicht mehr... Ooohhh...! Naja, fast ein bisschen schade, denn die super Fussballstimmung hier ist jetzt leider flöten... Wen´s trotzdem interessiert, wie´s vor der grossen Niederlage hier so abgegangen ist: http://www.youtube.com/watch?v=SHLTZ82pwFg.
Tja, nur dumm, dass ausgerechnet Deutschland Argentiniern rauskicken musste! Wir haben hier grad so ein bisschen die Arschkarte - jetzt grade zu erzählen, dass man Deutsche ist, kann schon böse Blicke bedeuten! Argentinier nehmen Fussball nämlich verdammt ernst! Meistens ist das Sauersein ja halb im Spass gespielt, aber in jedem Spässle steckt au a Ernschtle oder wie war das, Isi?
Nicht ganz so spassig war´s direkt nach dem Spiel am Freitag. So ein paar Leute sind voll in Siegerlaune gleich mal aus dem Goethe-Institut mit ihren Deutschlandtrikots und -fahnen auf die Strasse gelaufen und haben ein bisschen rumgesungen und rumgeschrien. Die Argentinier fanden das nicht so lustig und haben sich dann gleich mal vor dem Goethe-Institut versammelt und Milch auf eine Mitarbeiterin vom GI und noch ein paar Deutsche geschüttet. Die waren echt ein bisschen aggressiv, einer hat dann irgendwann eine Holzpalette in die Hand genommen, die da auf dem Gehweg rumlag und es sah so aus, als ob er gleich damit auf uns losgehen würde... Die vom GI haben dann vor dem Eingang so ein Gitter runtergelassen, die´s auch bei Tiefgaragen gibt und wir mussten über ne halbe Stunde warten, bis wir rauskonnten...
Aber wie gesagt, wir haben´s überlebt und die meisten Argentinier tun, als ob sie gute Verlierer wären und gratulieren uns! ;-) Tja, hätt ich´s mal wie die Jutta machen sollen und ein paar Wetten abschliessen, die kriegt jetzt nämlich zweimal Essen gekocht und wird einmal ins Kino eingeladen... Hätte sich auf jeden Fall gelohnt!

So ging´s im GI ab - übrigens waren ungefähr die Hälfte der Leute dort Argentiner, dass heisst es ging immer schön hin und her zwischen "Vamos, vamos Argentina!" und "Deutschland, Deutschland!". Und was für ein Nervenkrimi, jungejunge. Achja, Fernsehen war auch wieder da, unter anderem auch ARD und RTLII - hat uns wer gesehen?!
Und heute geht´s weiter - bleibt also spannend! Aber ich sag´s euch: wehe, Deutschland wird Weltmeister und ich bin nicht da!
Ansonsten (als ob´s ausser Fussball keine anderen Themen mehr gäbe, unglaublich!) geht hier so langsam das Abschiednehmen los... Am Sonntag war schon das erste Abschiedsessen von zwei Freundinnen, die jetzt aus Buenos Aires weg sind, zumindest solange, dass ich sie nicht mehr sehe, bis ich selbst abhaue... Und das ist auch schon in gut zwei Wochen! War ein bisschen traurig und irgendwie ist´s schon komisch... Kaum fängt das hier an, alles normal zu werden, hört´s auch schon wieder auf. Aber ich freu mich auch schon auf die Reise, meine grosse Reise!!