11 Juli 2006

Hausarbeit und Spanischprüfung

Welch ungewohnte Überschrift für einen Eintrag in meinem Blog... Klingt richtig nach Arbeit, ist auch so! Man sollt es nicht meinen, aber am Ende meiner vier Monate hier werde ich noch richtig fleissig - kommt ja nicht auf die Idee, dass ich mich hier nur vergnügt hätte! ;-) Obwohl die Kulturstudien ja ehrlich gesagt mehr Zeit in Anspruch genommen haben als ernsthaftes Studieren...! Gell, Jutta, Rebecca, Dani und alle anderen - ich sag nur: el beat de la ciudad! Wie auch immer, ich musste letztes Wochenende sogar auf einen Ausflug nach Córdoba verzichten, wo ich mit Hannah ihren Geburtstag hätte feiern können - sehr vernünftig, oder, was sagt ihr, Mama, Papa? War aber auch echt das erste Mal seit März, dass ich etwas nicht machen konnte, weil ich was für die Uni tun musste. Die Zeit hier rast nämlich dem Ende zu und heute beginnt meine letzte Woche hier in Buenos Aires...
Aber nach dem Wochenende ist auch meine Hausarbeit so gut wie fertig - muss nur noch mal in die Bib um Fussnoten zusammenzusuchen. Das mit den Bibs ist hier so ne Sache... Die Bib meiner Fakultät kann man gleich mal vergessen, wenn man nicht gerade Lust hat, halbe Tage damit zu verbringen, Buchtitel in einem meterlangen Zettelkasten zu suchen und nur Bücher zu finden, die von vor 1990 sind... Und wenn man in der Bib vom Geschichtsinsitut steht, fragt man sich auch, ob man nicht eher in einem Antiquariat gelandet ist... (Wollte euch ein Foto hochladen, aber irgendwas hier funktioniert mal wieder nicht) Hier freut man sich tatsächlich über in Deutschland so selbstverständliche Dinge wie Computerkataloge und Bücher, die von 2000irgendwas sind. Und ein Onlinekatalog ist der Oberluxus! Vielleicht bin ich von Deutschland nur sehr verwöhnt, aber schätzungsweise würde ich verrückt werden, wenn ich hier mein ganzes Studium verbringen müsste! Es ist ja schon ne Prozedur, bis man in so ner öffentlichen Bib drin ist und mal Bücher hat: man muss tausend Zettel ausfüllen, darf ja seinen Ausweis/Pass nicht vergessen und um Bücher zu bestellen nochmal tausend Zettel. Und dann darf man die Bücher nicht mal mit nach Hause nehmen! Ausserdem sind die Bibs natürlich lustig über die ganze Stadt verteilt. Und sowas wie Fernleihe kennen die hier auch nicht. Naja, ich hab´s trotzdem geschafft und für ein Semester lang ist das auch echt auszuhalten...
Heute hab ich noch meine schriftliche Spanischprüfung und am Donnerstag die mündliche und dann bleibt mir eigentlich nur noch, ein paar Vorbereitungen und Erledigungen für meine Reise zu treffen und mich dann mit einem weinenden und einem lachenden Auge von Buenos Aires zu verabschieden!