20 April 2006

Mendoza

Hier bin ich mal wieder, ist schon wieder ne Weile her dass ich mich gemeldet habe, lo siento! Ich hoffe, ihr habt schoene Ostern gehabt! Hat´s Haesle au was glegt? Wir haben ja tatsaechlich auch Ostereier gesucht, aber bei den 25º, die es hatte, mussten wir aufpassen, dass sie uns nicht wegschmelzen, bevor sie gefunden wurden! ;-) Ich war ueber Ostern mit acht Freunden in Mendoza, dass ist eine Stadt nahe der chilenischen Grenze am Rande der Anden, der naechste Berg ist der Aconcagua, mit gut 6900 Metern der hoechste Berg Amerikas und sogar der hoechste Berg ausserhalb Asiens.
Bevor wir jedoch die beeindruckende Landschaft geniessen konnten, lagen 13 Stunden Busfahrt vor uns, und bevor wir in den Bus steigen konnten, lagen 2 1/2 Stunden Wartezeit am Busbahnhof auf den Bus vor uns, und bevor wir am Busbahnhof waren, sassen wir ueber eine Stunde im Taxi fuer eine Strecke, die normalerweise hoechstens 30 Minuten dauert... Ja, ihr hoert die Ironie... Alles dank des Streiks der Subte (so heisst hier die U-Bahn) und des Beginns des langen Wochenendes... Wenn die Subte nicht faehrt, ist hier die Hoelle auf den Strassen los, und die Warteschlangen an den Bushaltestellen werden bis zu 50 Meter lang (ja, die Argentinier stellen sich an, um in den Bus einzusteigen. Und wenn man das nicht auch so macht, kann es vorkommen, dass man sehr unfreundlich behandelt wird...) und es geht einfach gar nichts mehr. Die einzige Reaktion darauf: Huuupen, aber wie! Koennte ja sein, dass das dem Vordermann hilft, weiterzufahren in einer Strasse, die einfach nur vollgestopft ist! ;-) Wir sassen zwar wie auf Kohlen in dem Taxi, weil wir unseren Bus nicht verpassen wollten, aber teilweise wars einfach nur noch amuesant!
Tja, und wegen dem Verehrschaos ist dann auch unser Bus fast drei Stunden spaeter abgefahren. Eigentlich nicht sooo das Problem, wenn aber der Busbahnhof so voll ist mit Leuten, dass man sich kaum bewegen kann und man vor lauter Laerm kaum die Lautsprecheransage hoert, die einem sagen soll, WO denn nun genau der Bus faehrt... Hach ja, wir habens dann mal mit Humor genommen! :-)
Der Aufwand hat sich aber gelohnt: in Mendoza wars superschoen! Mendoza ist DAS Weinanbaugebiet Argentiniens, weswegen wir uns es natuerlich nicht haben nehmen lassen, eine kleine Radtour von Bodega (Weingut) zu Bodega zu machen und leckeren argentinischen Wein zu probieren! Das urige Restaurant, das ihr auf dem Foto seht, haben wir dabei auch nicht auf der Strecke liegen lassen, genausowenig wie die Schokofabrik (mmhhh!)!















Am naechsten Tag haben wir neun (acht Deutsche und eine Chilenin) uns dann einen Minivan samt Fahrer gemietet und sind um 7 Uhr morgens los in die Berge geduest. Die Anden sind so beeindruckend! Die Landschaft ist so wahnsinnig schoen, und alles ist so weit, unglaublich! Von saftigem gruen ueber steppenartige Gebiete bis zu Schnee ist da alles dabei! Ich koennte mir echt gut vorstellen, da mal laenger rumzuwandern! Wir waren auch ein bisschen wandern im Nationalpark Aconcagua und sind bis auf 3800 Meter zur chilenischen Grenze hochgefahren. Echt unbeschreiblich dort, aber seht selbst:















Ja, und den letzten Tag haben wir dann wie gesagt Ostereier suchend in einem echt tollen Park verbracht und uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.